- Herzrate
- fчастота́ f сердцебие́ний
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Kardiale Kohärenz — Als Herzfrequenzvariabilität oder Herzratenvariabilität (HRV) wird die Fähigkeit eines Organismus (Mensch, Säugetier) bezeichnet, die Frequenz des Herzrhythmus zu verändern. Auch im Ruhezustand treten spontan Veränderungen des zeitlichen… … Deutsch Wikipedia
Visuelle Klippe — Die visuelle Klippe (engl. visual cliff) ist eine Versuchsanordnung zur räumlichen Wahrnehmung, die auf Eleanor J. Gibson und Richard Walk (1960) zurückgeht. Bei dem Versuch werden Kleinkinder bzw. Säuglinge in die Mitte eines Tisches gesetzt,… … Deutsch Wikipedia
Angsterkrankung — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien … Deutsch Wikipedia
Angstkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien … Deutsch Wikipedia
Angstneurose — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien … Deutsch Wikipedia
Angststörung — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (is … Deutsch Wikipedia
Angststörungen — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien … Deutsch Wikipedia
Panikstörung — Klassifikation nach ICD 10 F41.0 Panikstörung (episodisch paroxysmale Angst) F40.01 Agoraphobie mit Panikstörung … Deutsch Wikipedia
Physio-Economics — Bei Physio Economics handelt es sich um eine Erweiterung der experimentellen Wirtschaftsforschung um die Erfassung physiologischer Parameter. Hierzu zählen beispielsweise die Hautleitfähigkeit, der Blutdruck und der Puls des Probanden. Über diese … Deutsch Wikipedia
Physio-Ökonomik — Bei Physio Economics handelt es sich um eine Erweiterung der experimentellen Wirtschaftsforschung um die Erfassung physiologischer Parameter. Hierzu zählen beispielsweise die Hautleitfähigkeit, der Blutdruck und der Puls des Probanden. Über diese … Deutsch Wikipedia
PhysioEconomics — Bei Physio Economics handelt es sich um eine Erweiterung der experimentellen Wirtschaftsforschung um die Erfassung physiologischer Parameter. Hierzu zählen beispielsweise die Hautleitfähigkeit, der Blutdruck und der Puls des Probanden. Über diese … Deutsch Wikipedia